Alle Projekte
in der Übersicht
in der Übersicht
entdecken und mitmachen
Seite 1 von 1
Vergangene Termine
Datum | Titel des Projekts | Referent:innen / Institution / Ort |
---|---|---|
07. April 2021 | Natron und Citronensäure – eine aufbrausende Kombination |
Michael Kratz Lehrer Hamburg |
01. April 2021 | Ei, Ei, Eierlei 1 |
Karl-Martin Ricker Lehrer und Studienleiter für Naturwissenschaften am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein |
24. März 2021 | Der farbige Wasserturm |
Rainer Kunze Schülerforschungszentrum Hamburg |
10. März 2021 | Pinguine - auf die Größe kommt es an! |
Nina Siebert, Jana Westphal, Christine Köhler Schülerforschungszentrum in der Kieler Forschungswerkstatt |
24. Februar 2021 | Point-and-Click Adventures mit Flickgames |
Katrin Joswig Freie Medienpädagogin, Initiative Creative Gaming Hamburg |
17. Februar 2021 | „Knick" und es werde warm |
Dr. Skadi Kull Chemikerin Chemie-Schullabor Molecules & Schools der Universität Hamburg |
10. Februar 2021 | Textadventures mit TWINE programmieren |
Andreas Hedrich Medienprädagoge, Initiative Creative Gaming und Universität Hamburg |
21. Januar 2021 | Brücken bauen, Brücken verbinden, Brücken faszinieren |
Elona Gutschlag Lehrerin, Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein |
13. Januar 2021 | Bananenflanke - Physik und Sport vereint |
Justus Faust Junior Uni Wuppertal |
05. Januar 2021 | Frieren Tiere im Winter? III |
Karl-Martin Ricker Lehrer und Studienleiter für Naturwissenschaften am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein |
30. Dezember 2020 | Rotkohl oder Blaukraut - ganz nach Wunsch |
Michael Kratz Lehrer Hamburg |
23. Dezember 2020 | Frieren Tiere im Winter? II |
Karl-Martin Ricker Lehrer und Studienleiter für Naturwissenschaften am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein |
16. Dezember 2020 | Frieren Tiere im Winter? I |
Karl-Martin Ricker Lehrer und Studienleiter für Naturwissenschaften am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein |
26. November 2020 | CO2 - Das Unsichtbare sichtbar machen |
Lisa-Renana Kaiser, Dr. Janine Radtke Schülerforschungszentrum Hamburg |
05. August 2020 | Der unsichtbare Sog |
Catrin Anrich, Achim Englert Phänomenta e.V Flensburg |
29. Juli 2020 | Dem Klimawandel auf der Spur |
Lisa-Renana Kaiser, Dr. Janine Radtke Schülerforschungszentrum Hamburg |
22. Juli 2020 | Die menschlichen Sinne |
Lisa-Renana Kaiser Schülerforschungszentrum Hamburg |
15. Juli 2020 | Was Wasser alles kann |
Jennifer Hofeditz, Lynn Tegelhütter Phänomenta e.V Flensburg |
08. Juli 2020 | Die farbige Wassersäule |
Rainer Kunze Schülerforschungszentrum Hamburg |
01. Juli 2020 | Feuer und Flamme für den Grill |
Dr. Sven Sommer Phänomenta e.V Flensburg |